Hund nach Großbritannien importieren

...übrigens, wir haben Welpen...

Hund nach Großbritannien importieren -
Ein Erfahrungsbericht von Minous Einreise nach Wales

Die­ser Bei­trag ist ein Gast­bei­trag von Lin­nea & Da­ni­el, Hal­ter von Min­ou! Vie­len herz­li­chen Dank für den Be­richt und die Fo­tos und Vi­de­os von Min­ou wäh­rend eu­rer Reise.

Generelle Einreisebestimmungen

”Die­ser Ar­ti­kel ist eine Fort­set­zung des Rei­se­be­rich­tes nach Schwe­den. Min­ou ist in­zwi­schen in klei­ner Rei­se­pro­fi und reist mit ih­ren Hal­tern im­mer zwi­schen Schwe­den, Groß­bri­tan­ni­en und Deutsch­land hin und her.

Ende des Som­mers soll­te Min­ous 2 Rei­se statt­fin­den, dies­mal we­sent­lich kom­pli­zier­ter von Schwe­den nach Wales.

Zu die­ser Zeit wur­de ge­ra­de der Bre­x­it dis­ku­tiert und vie­le Flug­ge­sell­schaf­ten hat­ten noch kei­ne neu­en Re­ge­lun­gen mit Groß­bri­tan­ni­en ge­trof­fen, wie mit der Ein­rei­se von Tie­ren zu ver­fah­ren ist. Das be­deu­te­te für uns, dass wir nicht auf di­rek­tem Weg von Schwe­den nach Groß­bri­tan­ni­en flie­gen konnten.

Da wir Min­ou ja schon nach Schwe­den im­por­tiert hat­ten, be­sa­ßen wir schon alle nö­ti­gen Do­ku­men­te (sie­he wei­ter un­ten ”Ein­rei­se­be­din­gun­gen nach Groß­bri­tan­ni­en”) und muss­ten nur noch die Ent­wur­mung vor­neh­men und im Impf­pass do­ku­men­tie­ren lassen.

Min­ou in ih­rer Hun­de­box kurz vor Boarding

Rei­se­rou­te von Schwe­den über Ams­ter­dam nach Wales

Einreisebedingungen nach Großbritannien

Die­se Ein­rei­se­be­stim­mun­gen für Groß­bri­tan­ni­en kön­nen sich durch den Bre­x­it ab dem 1. Jan 2021 ändern!

Der Hund muss:

  • mit ei­nem Mi­kro­chip ver­se­hen sein
  • ei­nen EU Pass ha­ben oder ein of­fi­zi­el­les Tier­arzt Zer­ti­fi­kat haben
  • ge­gen Toll­wut ge­impft sein (ein Blut­test ist er­for­der­lich, wenn man aus ”ei­nem nicht ge­lis­te­ten Land” ein­rei­sen möch­te, für Deutsch­land ist kein Blut­test notwendig)
  • mit ei­ner Band­wurm-Ent­wur­mung be­han­delt wer­den (die Ent­wur­mung muss min­des­tens 24h vor oder höchs­tens 120h (5 Tage) vor der Ein­rei­se ver­ab­reicht wer­den. Die­se Ent­wur­mung wird vom Tier­arzt auch im Impf­pass do­ku­men­tiert! Kos­ten­punkt ca. 30€)

ACHTUNG: Das Tier muss 4 Mo­na­te in Qua­ran­tä­ne, wenn man die Re­geln nicht be­folgt oder die Ein­rei­se wird ver­wei­gert, wenn man ver­sucht über den See­weg ein­zu­rei­sen. Der Hal­ter trägt alle an­fal­len­den Kosten.

Zugelassene Routen / Transportfirmen

Groß­bri­ta­ni­en hat sehr strik­te Ein­rei­se­be­stim­mun­gen für Tie­re, des­halb ha­ben sie eine Lis­te mit zu­ge­las­se­nen Rou­ten und Fir­men veröffentlicht.

Unsere erste Reise nach England

Wir flo­gen mit der Flug­ge­sell­schaft KLM von Schwe­den nach Ams­ter­dam in die Nie­der­lan­de. Klei­ne Tie­re z.B. Wel­pen dür­fen in ih­rer Box im Pas­sa­gier­raum mit­flie­gen, wenn die Box un­ter den Vor­der­sitz passt. Da Min­ou mitt­ler­wei­le ein Jung­hund war, muss­te sie im Ge­päck­be­reich mitfliegen.

Wich­tig ist, dass die Hun­de­box die IATA Re­geln erfüllt.

Wir hat­ten na­tür­lich et­was Sor­ge und Angst Min­ou ab­zu­ge­ben und sie ohne un­se­re An­we­sen­heit flie­gen zu las­sen, aber das Per­so­nal beim Boar­ding war nett und wir muss­ten sie auch erst kurz vor dem Boar­ding abgeben.

Es gibt nicht sehr vie­le Flug­ge­sell­schaf­ten, die Tie­re mit an Board neh­men, aber die Re­geln, um mit Tie­ren rei­sen zu kön­nen, sind alle sehr ähn­lich, soll­ten aber den­noch bei je­der Flug­ge­sell­schaft ge­gen ge­checkt werden.

Nach­dem wir in Ams­ter­dam ge­lan­det wa­ren, nah­men wir den Zug und den Bus zum Fähr­ter­mi­nal ”Hook of Hol­land”. ”Hook of Hol­land” nach Har­wich mit der ”Stena Line” ist eine der zu­ge­las­se­nen Rou­ten, um mit ei­nem Hund nach Groß­bri­ta­ni­en einzureisen.

Wir nah­men dort die Nacht­fäh­re. Die Über­fahrt dau­er­te 6,5 Stun­den. Auf die­ser Fäh­re müs­sen die Hun­de in ei­nem Kennel ein­ge­checkt wer­den. Man be­kommt eine Ken­nel­box und ei­nen Code für die Tür des Kennels und muss dort sei­nen Hund zu­rück las­sen. In der Ka­bi­ne kann man über eine Ka­me­ra den Hund beobachten.

Die Ka­me­ra ro­tiert, so dass man sei­nen Hund alle 2 Se­kun­den von je­der Sei­te be­ob­ach­ten kann. Man ist für sei­nen Hund ver­ant­wort­lich und muss die Was­ser­schüs­sel sel­ber rei­ni­gen und dem Hund auch sel­ber De­cken zur Ver­fü­gung stel­len. Das war eine sehr lau­te und stres­si­ge Um­ge­bung mit ner­vö­sen und ver­ängs­tig­ten Hun­den, so dass wir die Ent­schei­dung tra­fen mit Min­ou (ob­wohl sie re­la­tiv ru­hig war und sich ge­freut hat, als wir ka­men und sie wie­der aus ih­rer Box ge­las­sen ha­ben) und an­de­ren Hun­de­hal­tern (die es uns gleich ta­ten) in der ”Pipi Area” zu war­ten.

Als wir in Har­wich in Groß­bri­tan­ni­en an­ka­men, muss­ten wir 5 ver­schie­de­ne Züge neh­men, um nach Wales in un­ser Zu­hau­se zu ge­lan­gen. Es gibt lei­der kei­ne zu­ge­las­se­nen Rou­ten, die di­rekt nach Wales führen.

Trotz des gan­zen Stres­ses und der gan­zen Trans­port­we­ge, war Min­ou so ein bra­ver Wel­pe. Das Zug­per­so­nal lieb­te sie und wir durf­ten sie aus ih­rer Hun­de­box las­sen. Sie schlief die gan­ze Fahrt nach Hau­se auf dem Zug­bo­den und muss­te ihre neu­en Ein­drü­cke erst ein­mal verarbeiten.

Transportboxen mit IATA Zulassung

Min­ou frisst am Flughafen

Min­ou schläft im Zug auf dem Weg nach Wales

Unsere zweite Reise nach England

Nach­dem wir die­se an­stren­gen­de und an un­se­ren Kräf­ten zeh­ren­de 24 Stun­den lan­ge ers­te Rei­se durch­ge­macht hat­ten, ent­schie­den wir die nächs­te Rei­se nach Wales mit dem Auto an­zu­tre­ten, um auch für Min­ou den Stress mit den wech­seln­den Trans­port­fir­men zu erleichtern.

Wir kauf­ten eine au­to­er­prob­te Hun­de­box der Fir­ma Artfex (327€), da­mit Min­ou si­cher im Auto rei­sen konn­te. (die oben ver­link­ten Hun­de­bo­xen kön­nen wir Yel­low­stones eben­falls empfehlen).

Dies­mal pro­bier­ten wir eine an­de­re zu­ge­las­se­ne Rou­te von Ca­lais in Frank­reich nach Do­ver aus. Zu­nächst fuh­ren wir von Schwe­den nach Ber­gisch Glad­bach in der Nähe von Köln und über­nach­te­ten bei Da­ni­els El­tern (ca. 9 Stun­den Fahrt). Gott sei Dank fährt Min­ou ger­ne Auto, weil die nächs­te Fahrt nach Ca­lais 4 Stun­den ge­dau­ert hat. Bei der Zug­über­fahrt muss man den Hund im Auto las­sen, aber die Über­fahrt dau­ert nur 90 Mi­nu­ten und der Hund bleibt in sei­nem ge­wohn­ten Um­feld. Von Do­ver fuh­ren wir dann wei­te­re 4 1/2 Stun­den bis nach Hau­se in Pon­ty­bridd in Wales.

Für uns ist dies der bes­te Weg nach Wales zu rei­sen und wir wer­den die­sen Rei­se­weg das nächs­te Mal wie­der nutzen.

Lin­nea, Da­ni­el & Minou

Zwei­te Wales Rei­se mit dem Auto über Frankreich

Artfex - Hundbur, hundgrind, arbetsbil inredning hundburar Artfex – Hund­bur, hund­grind, ar­bets­bil in­red­ning hundburar 

Weitere Reiseberichte unserer Nachzuchten

Weiterführende Literatur


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Ernährung Haltung
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen