Der Deckakt

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Der Deckakt – wie funktioniert eine Hundedeckung?

Wie entstehen eigentlich Hundebabys?

In die­sem Ar­ti­kel er­klä­re ich dir, wie die Hen­ne zum Ei kommt oder auch wie das mit Bien­chen und Blu­me funk­tio­niert. Nach­fol­gend geht es um die Be­de­ckung ei­ner Hündin.

Wie läuft die Deckung einer Hündin ab?

Bei ei­ner na­tür­li­chen De­ckung lässt man Hün­din und Rüde frei am bes­ten auf ei­ner ein­ge­zäun­ten Wie­se oder in ei­nem ein­ge­zäun­ten Gar­ten laufen.

In den meis­ten Fäl­len be­schnüf­feln sich die Hun­de kurz und der Rüde leckt viel­leicht auch an der Hün­din. Die Hün­din legt da­bei ihre Rute zur Sei­te und dreht ihr Hin­ter­teil dem Rü­den zu.

Oft ist zu be­ob­ach­ten, dass die Hün­din Urin ab­setzt und der Rüde den Urin so­fort auf­leckt und sein Maul zit­tert. Manch­mal fängt der Rüde auch an zu sab­bern, weil er mit dem Ja­cob­son­schen Or­gan, das sich im Gau­men des Hun­des be­fin­det, den Zy­klus­stand der Hün­din feststellt.

Da­nach star­ten sie dann meist ein klei­nes Vor­spiel in Form ei­nes Renn­spiels. Es gibt aber auch Rü­den, die gleich zur Sa­che kom­men. Auf den Zu­schau­er macht es oft den Ein­druck, dass die Hun­de aus­ma­chen, wer der Do­mi­nan­te­re der bei­den ist. Ge­gen Ende zeigt der Rüde meist eine im­po­nie­ren­de Kör­per­hal­tung, in dem er sei­nen Kopf und sei­ne Brust er­hebt und manch­mal auch auf den Na­cken der Hün­din auf­legt, um dann auf die Hün­din auf­zu­rei­ten. Er um­klam­mert da­bei mit den Vor­der­pfo­ten die Tail­le der Hün­din und führt mit sei­ner Hüf­te kräf­ti­ge Stoß­be­we­gun­gen aus. Bei ei­ni­gen Rü­den kann der Zu­schau­er nun ty­pi­sche Trip­pel- bis Hops­be­we­gun­gen er­ken­nen, die wit­zig anmuten.

Der Pe­nis des Rü­den dringt nun in die Va­gi­na der Hün­din ein. Wenn die Hin­ter­läu­fe des Rü­den vor den Läu­fen der Hün­din zum Ste­hen kom­men, dann er­kennt der Zu­schau­er, dass der Rüde ein­ge­drun­gen ist.

Das Eja­ku­lat des Rü­den wird nun über­tra­gen und be­steht ei­gent­lich aus drei Eja­ku­la­ten, die in die Hün­din ab­ge­son­dert werden:

Vorsekret

Der ers­te Aus­stoß er­folgt wäh­rend des Ein­drin­gens in die Hün­din, also wäh­rend der Rüde noch die hef­ti­gen Stoß­be­we­gun­gen voll­führt und bis der Pe­nis die voll­stän­di­ge Erek­ti­on er­reicht hat. Das durch­sich­ti­ge Vor­se­kret kann zum Teil auch schon Sper­mi­en enthalten.

Spermienejakulation

So­bald der Rüde mit den Stoß­be­we­gun­gen auf­hört, wird das zwei­te wich­ti­ge Eja­ku­lat die Sper­mi­en ab­ge­ge­ben. Die Hin­ter­pfo­ten des Rü­den ste­hen jetzt vor de­nen der Hün­din und er hält die Hün­din fest um­klam­mert. Er liegt da­bei mit sei­nem gan­zen Ge­wicht auf der Hün­din, so­dass es eine Hil­fe­stel­lung ist, wenn der Hün­din­nen­be­sit­zer sei­ne Hün­din vor­ne fest­hält und das Ge­wicht mit­hält. Man­che Hün­din­nen wie Jo­sie z.B. nut­zen die Chan­ce und las­sen sich mit ih­rem gan­zen Ge­wicht in mei­ne Arme fal­len, so­dass ich nicht nur mei­ne Hün­din tra­gen muss, son­dern den bis zu 30 kg schwe­ren Rü­den ebenfalls.

Prostatasekret

Di­rekt nach der Sper­mi­en­ab­ga­be schwel­len die Schwell­kör­per des Pe­nis und die Ve­nen­pols­ter der Va­gi­na der Hün­din an und es kommt zum so­ge­nann­ten „Hän­gen“. Die Hun­de sind fest mit­ein­an­der ver­bun­den und ein ge­walt­sa­mes Tren­nen führt zu er­heb­li­chen Verletzungen.

Man­che Hün­din­nen emp­fin­den den Druck, der nun ent­steht als sehr un­an­ge­nehm und wer­den un­ru­hig, ver­su­chen sich los­zu­rei­ßen und jam­mern oft auch. Hier gilt es, als Hün­din­nen­be­sit­zer die Hün­din zu be­ru­hi­gen und sie ru­hig zu halten.

Ach­tung: Nicht zu nah mit dem ei­ge­nen Ge­sicht an der Hün­din sein. Bei mei­ner zwei­ten De­ckung habe ich den Feh­ler ge­macht und vor lau­ter Schmerz hat die Hün­din mir in die Nase ge­zwickt. Gott sei Dank nicht blu­tig, aber es hat doch gut geschmerzt.

Der Rüde steigt nun von der Hün­din ab und rutscht mit den Vor­der­pfo­ten seit­lich ne­ben ih­ren Kör­per. Die Hun­de be­ge­ben sich nun in die ty­pi­sche Stel­lung des Hän­gens, in dem sie mit bei­den Hin­ter­tei­len an­ein­an­der mit dem Ge­sicht ab­ge­wandt ste­hen blei­ben. Der Rü­den­be­sit­zer hilft dem Rü­den, sei­nen Hin­ter­lauf über den Rü­cken der Hün­din zu he­ben, so­dass er sich um­dre­hen kann. Man geht da­von aus, dass die Hun­de ent­ge­gen­ge­setzt ste­hen, um in der Na­tur Fein­de von bei­den Sei­ten ab­weh­ren zu kön­nen. Ob­wohl der Pe­nis des Rü­den nun ver­dreht ist, gibt er ein Se­kret aus der Pro­sta­ta ab, wel­ches die Sper­mi­en in die Ge­bär­mut­ter der Hün­din spült. Am Bauch der Hün­din kann man deut­li­che Kon­trak­tio­nen und Press­be­we­gun­gen er­ken­nen. Die Hun­de hän­gen nun ca. 15–30 Mi­nu­ten zu­sam­men, bis sie sich von al­lein wie­der lö­sen. Je deut­li­cher die Kon­trak­tio­nen am Kör­per der Hün­din sind, des­to wahr­schein­li­cher ist es, dass die Hun­de sich bald wie­der von­ein­an­der lö­sen. Es wirkt ge­ra­de so, als schiebt die Hün­din den Pe­nis des Rü­den aus der Vagina.

Nach dem Hän­gen schnüf­feln bei­de Hun­de meist am Bo­den und rei­ni­gen ih­ren In­tim­be­reich. Da­nach le­gen sie eine Pau­se ein, bis dann die nächs­te De­ckung wie­der statt­fin­den kann. Am bes­ten trennt man die Hun­de nach der De­ckung, da­mit die Hün­din das Sper­ma nicht durch ein er­neu­tes Urin­ab­set­zen wie­der herausspült.

Hün­din­nen sind nur wäh­rend der so­ge­nann­ten Steh­ta­ge wäh­rend der Läu­fig­keit deck­be­reit. Die meis­ten Hün­din­nen las­sen sich zwi­schen dem 12. bis 14. Läu­fig­keits­tag vom Rü­den de­cken.

Um den ge­nau­en Deck­zeit­punkt fest­zu­stel­len, soll­te der Züch­ter vor der Zu­füh­rung zum Rü­den über so­ge­nann­te Pro­ges­te­ron­tests den Ei­sprung sei­ner Hün­din fest­stel­len las­sen. Ein Pro­ges­te­ron­wert zwi­schen 6 und 8 ng/ml zeigt den statt­ge­fun­de­nen Ei­sprung an. Die Ei­zel­len be­nö­ti­gen nun noch zwei Tage, um be­fruch­tungs­fä­hig zu sein, d.h. der op­ti­ma­le Deck­zeit­punkt, an dem die Hün­din auch die höchs­te Dul­dung dem Rü­den ge­gen­über zeigt, ist zwei Tage nach Ovu­la­ti­on. Ab ei­nem Pro­ges­te­ron­wert von 30 ng/ml be­ginnt sich der Mut­ter­mund wie­der zu schlie­ßen, d.h. eine na­tür­li­che De­ckung wird dann höchst­wahr­schein­lich zu kei­nem Er­folg füh­ren. In ei­nem sol­chen Fall soll­te eine in­trau­te­ri­ne (d.h. in die Ge­bär­mut­ter) Be­sa­mung mit ei­nem En­do­skop er­fol­gen, um die Auf­nah­me­wahr­schein­lich­keit zu erhöhen.

Deck­vor­spiel

Hier siehst du das ty­pi­sche Vor­spiel der Hun­de vor der De­ckung. Mai­sy ani­miert Ho­ra­tio ex­trem und ver­sucht schon fast un­ter ihn zu klettern.

Deck­vor­spiel

Auch hier zei­gen Se­ven und Ho­ra­tio ein Deckvorspiel.

Auf­rei­ten

In die­sem Vi­deo rei­tet Ho­ra­tio das ers­te Mal auf, trifft aber lei­der nicht.

Auf­rei­ten

In die­sem Vi­deo rei­tet Ho­ra­tio das ers­te Mal auf, trifft aber lei­der auch hier nicht beim ers­ten Versuch.

Deckung von Maggy & Jonah in voller Länge

Empfehlenswerte Literatur

Wie es nach der Be­de­ckung wei­ter geht und wie sich die Wel­pen im Mut­ter­leib ent­wi­ckeln und dann letzt­end­lich auf die Welt kom­men, er­fährst du in den nach­fol­gen­den Info Artikeln 🙂


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Ernährung Krankheiten Haltung Zucht
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen