Yellowstone’s Amazing JW ”Quietschie”

Australian Shepherd Züchter aus Krefeld (NRW)

Yellowstone’s Amazing JW DNA-VP ”Quietschie”

Quietschie-portraitBild.jpg

Untersuchungen

HD B1 frei
ED frei
MDR1 (+/-) Trä­ger (gen)
HSF4 (+/+) frei (gen)
CEA (+/+) frei (gen)
PRA (+/+) frei (gen)
PHA ne­ga­tiv
Fell­far­be red tri
Au­gen am­ber
Kör­mass 52cm
Ge­wicht 20kg

Quiet­schie ist un­se­re Nach­zucht aus Mag­gy (Co­lo­red Eyes Irish Ha­zel) und dem USA Im­port Rü­den GCH Stone­ha­ven Bayshore Se­cret Strike ”Jeff” (*23.09.2010 – +06.2020), für den wir ex­tra nach Prag ge­reist sind. Quiet­schie war ei­gent­lich gar nicht ge­plant hier zu blei­ben, aber wie das im­mer so ist, bleibt der bes­te Hund bis zum Schluss und ir­gend­wie hat­te sie sich dann auch schon in un­ser Herz ge­quietscht, was ihr den Na­men Quiet­schie einbrachte. 

Heu­te sind wir froh Quiet­schie in un­se­rem Ru­del zu ha­ben, sie fun­giert näm­lich als Ru­he­pool und sorgt für Har­mo­nie. Wenn sich Är­ger an­bahnt, kommt Quietsch­bert, wie wir sie auch nen­nen, schnell ge­lau­fen und stellt sich zwi­schen die Kampf­hen­nen und schleckt ih­nen be­schwich­ti­gend über das Maul.

Quiet­schie ist eine un­heim­lich lie­be und freund­li­che Hün­din mit ei­nem her­aus­ra­gend of­fe­nen und wohl­wol­len­den Cha­rak­ter. Wir scher­zen im­mer, dass sie ein klei­nes ADHS Pro­blem hat, so wie fast alle Aus­sies. Sie steht ger­ne im Mit­tel­punkt und sorgt auch da­für, in­dem sie sich ge­schickt in den Vor­der­grund oder eben auf des Be­su­chers Schoß spielt. Sie ver­teilt ger­ne Küss­chen und liebt es von al­len Sei­ten ge­krault und ver­wöhnt zu wer­den. Auch auf dem Sofa ist sie ein an­ge­neh­mes Wär­me­kis­sen, das fried­lich schnar­chend in dei­nem Arm liegt und mit dir zu­sam­men Tv schaut. 

In un­se­rem Ru­del hat je­der Hund sei­ne Auf­ga­be bzw. sucht sich sel­ber eine und so liebt es Quiet­schie auf das Fut­ter auf­zu­pas­sen. Stellt man ei­nen Fut­ter­sack auf den Bo­den, so kann man si­cher sein, dass sie die gan­ze Zeit ne­bem dem Sack aus­haart und je­den Hund an­brummt, der vor­bei kommt, be­son­ders na­tür­lich die jün­ge­ren Ru­del­mit­glie­der. Quiet­schie ist da­bei aber nie böse, ge­schwei­ge denn, dass sie es wa­gen wür­de, das Fut­ter ernst­haft zu ver­tei­di­gen, aber of­fen­bar fin­det sie es wit­zig, je­dem, der nicht schnell ge­nug weg ist, mit­zu­tei­len, dass sie Her­rin des Fut­ter­sa­ckes ist, bis dann der ei­gent­lich Ru­del­chef näm­lich wir, vor­bei kommt. Auf je­den Fall eine lus­ti­ge Sze­ne, wenn Quiet­schie ne­bem dem Sack in der Kü­che sitzt und das Jung­volk im­mer wie­der den Kopf in die Kü­che streckt und dann be­schwich­ti­gend von dan­nen zieht und sich die Sze­ne­rie im­mer wie­der wiederholt.

Quiet­schie ist ein Clown, sie hat im­mer ei­nen lus­ti­gen Ge­sichts­aus­druck und stehts ein Lä­cheln im Ge­sicht, sie strahlt die pure Le­bens­freu­de aus. Sie ver­erbt ih­ren tol­len Cha­rak­ter auch an ihre Wel­pen wei­ter und küm­mert sich lie­be­voll und auf­op­fe­rungs­voll um diese. 

Quiet­schie ist an­sons­ten ru­hig und neigt nicht zum Bel­len, sie ver­han­delt aber ger­ne über Re­geln und pro­biert im­mer wie­der, ob ein Fuß auf dem Bett oder un­se­rer Ess­ecke nicht doch ak­zep­ta­bel ist und schiebt man den ei­nen Fuß run­ter, kommt wie von Zau­ber­hand die an­de­re Pfo­te nach oben. 

Pedigree

Pedigree Quietschie