Hundeverhaltensknigge

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Kleine Hundeverhaltensknigge

Was tun, wenn…

… dir ein angeleinter Hund entgegenkommt?

Lei­ne dei­nen Hund eben­falls an und neh­me Rück­sicht auf den ent­ge­gen kom­men­den Hund und Hal­ter. Es könn­te sich z.B. um eine läu­fi­ge Hün­din han­deln, oder der Hund ist krank oder ver­hal­tens­auf­fäl­lig und kann oder darf nicht frei laufen.

… dir Menschen ohne Hund entgegenkommen?

Lei­ne dei­nen Hund recht­zei­tig an und neh­me Rück­sicht auf die Pas­san­ten. Ein si­che­res Ab­le­gen ins Platz oder Sitz ist ggf. auch ver­tret­bar. Nicht je­der liebt Hun­de und möch­te dre­cki­ge Hun­de­pfo­ten auf sei­ner Klei­dung ha­ben – vie­le Men­schen ha­ben auch schlicht­weg Angst vor Hunden.

… dir ein Radfahrer mit Hund entgegen kommt?

Rufe dei­nen Hund früh­zei­tig zu dir und lei­ne ihn an. Der Rad­fah­rer kann durch ein Quer­lau­fen des Hun­des stür­zen und sich ver­letz­ten. An­ge­lein­te Hun­de am Fahr­rad sol­len wei­ter­lau­fen und nicht über ei­nen zur Be­grü­ßung auf­ge­leg­ten Hund stol­pern müssen.

Die Ru­del­che­fin und ihr Rudel

Un­se­re Nach­zuch­ten beim Yel­low­stone Walk

… dir eine läufige Hündin entgegenkommt?

Lei­ne dei­nen Hund an & las­se ihn die Hün­din nicht be­grü­ßen. Rü­den möch­ten die Hün­din meist de­cken und wer­den hef­tig ab­ge­bis­sen. Die läu­fi­ge Hün­din ist in die­ser Zeit meist et­was sen­si­bler und viel­leicht auch ag­gres­si­ver, so­dass es auch bei Kon­takt zu an­de­ren Hün­din­nen zu hef­ti­gen Strei­tig­kei­ten kom­men kann.

… dein Hund sein Geschäft verrichtet hat?

Hun­de­kot nimmst du ge­ne­rell in mit­ge­brach­ten Plas­tik­tü­ten auf und ent­sorgst ihn in den nächs­ten Müll­ei­mer. So be­wahrst du an­de­re Hun­de­hal­ter und Pas­san­ten da­vor, in die Tret­mi­nen dei­nes Hun­des zu tre­ten und gehst in ei­ner Vor­bild­funk­ti­on voran.

… sich zwei Hunde an der Leine begrüßen ?

Eine Be­grü­ßung & Spiel an der Lei­ne soll­te ver­mie­den wer­den, da die Hun­de sich nicht frei ar­ti­ku­lie­ren kön­nen & durch den „Rück­halt“ des Be­sit­zers en­det die­ses ggf. in ei­ner ag­gres­si­ven Aus­ein­an­der­set­zung. Leint nach Ab­spra­che mit dei­nem Ge­gen­über die Hun­de für eine freie Be­grü­ßung & Spiel ab.

Die Ru­del­che­fin und ihr Rudel

Mai­sy im Wald

Nach­zuch­ten im Rhein beim Spiel

… dein Hund frei läuft?

Du hast dei­nen Hund wie ein mit ei­nem Joy­stick fern zu­steu­ern­des Spiel­zeug stets im Blick und greifst bei Ge­fahr oder bei Rück­sicht­nah­me auf an­de­re Men­schen ein, d.h. Hund her­an­ru­fen und ins Platz ab­le­gen oder an­lei­nen. Du wirst mit Dank­bar­keit & an­er­ken­nen­den Wor­ten von dei­nen Mit­men­schen be­lohnt werden.

… du mit deinem Hund im Wald spazieren gehst?

Du hältst dei­nen Hund bit­te auf den We­gen und sorgst da­für, dass er nicht im Un­ter­holz ver­schwin­det und wo­mög­lich an­de­re Tie­re jagt oder ver­letzt. Jä­ger dür­fen wil­dern­de Hun­de ohne er­kenn­ba­res Hals­band oder Ge­schirr und ohne sicht­ba­ren Hal­ter erschießen.

… du mit deinem Hund in einem Restaurant bist?

An öf­fent­li­chen Or­ten z.B. im Re­stau­rant ach­test du dar­auf, dass dein Hund nie­man­den be­läs­tigt oder in sei­nem Be­we­gungs­frei­raum ein­schränkt. Der Hund soll­te sich ru­hig ver­hal­ten und nicht am Tisch an­ge­leint wer­den, da ein plötz­li­ches Auf­sprin­gen dein Es­sen ge­fähr­den könnte.

Nach­zuch­ten beim Yel­low­stone Walk

Aus­flug in den Odenwald

Dan­ke an Nina Kramm für das Foto von Mäx im Restaurant


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Basics Krankheiten
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen