Giga Chad Motopies ”Tiger”

Australian Shepherd Züchter aus Krefeld (NRW)

Giga Chad Motopies DNA-VP ”Tiger”

Tiger-portraitBild.jpg

Untersuchungen

HD B1 frei
ED frei
MDR1 (+/-) Trä­ger
HSF4 (+/+) frei
CEA (+/+) frei
PRA (+/+) frei
DM (+/+) frei
Fell­far­be red tri
Au­gen am­ber
Kör­mass 54cm
Ge­wicht 25kg
Pa­pie­re ASCA F233815
FCI vor­han­den

Der un­heim­lich hüb­sche Red Tri Rüde Ti­ger kommt aus dem be­kann­ten Ken­nel Moto Pies aus Po­len und er­füllt all un­se­re Träume. 

Tiger’s Mut­ter ist das Er­geb­nis ei­ner Ge­frier­sper­ma Be­sa­mung mit dem über­aus er­folg­rei­chen Rü­den CH Silverwood’s Kiss Of Fire At Li­me­li­te ”Tan­go” und sein Va­ter Thor­n­app­le Thun­der Snow Moto Pies ”Cia­cho”, der für mich ei­ner der schöns­ten und kor­rek­tes­ten Deck­rü­den ist. Als ich ihn als Wel­pe in ei­nem Vi­deo sah, wuss­te ich, die­ser aus­ser­ge­wöhn­li­che Hund ge­hört in un­se­re Deck­rü­den Samm­lung 😀 und um so stol­zer sind, wir, dass Ti­ger sich zu so ei­nem präch­ti­gen Rü­den ent­wi­ckelt hat. 

Wenn sei­ne Fa­mi­lie Ti­ger mit drei Wor­ten be­schrei­ben müss­te, dann wäre es: sehr hübsch, Glub­scher und manch­mal auch ein biss­chen frech. 

Ti­ger fällt mit sei­nem schö­nen präch­ti­gen Fell über­all auf, egal wo wir mit ihm un­ter­wegs sind. Man darf auf gar kei­nen Fall un­ter­wegs ste­hen blei­ben. Egal, wo man ist, hö­ren wir im­mer wie­der „Sie ha­ben aber ei­nen be­son­ders hüb­schen Hund“, oder „ich habe noch nie so ei­nen hüb­schen Hund ge­se­hen“. Sol­che For­mu­lie­run­gen ha­ben wir schon min­des­tens 10.000 Mal ge­hört und es freut uns im­mer wie­der, denn Ti­ger ist wirk­lich eine Augenweide.

Ti­ger ist zu Hau­se tie­fen­ent­spannt. Umso mehr wir ar­bei­ten, um so ent­spann­ter ist er. Er liebt es wenn er die Um­welt be­ob­ach­ten kann. Läuft aber nicht im­mer hin­ter­her, das wäre ja auch auf Dau­er auch zu an­stren­gend. Er sitzt ger­ne auf sei­nem Ho­cker (da­mit er nicht so lan­ge ste­hen muss) auf un­se­rem Bal­kon und ob­ser­viert die Stra­ße. Ti­ger liebt es an­de­re Be­sit­zer mit ih­ren Vier­bei­nern zu be­ob­ach­ten. Das kann schon mal zwei Stun­den in An­spruch neh­men, da­bei bel­len tut er aber nicht. Aber auch al­les an­de­re ist für ihn su­per in­ter­es­sant. Ty­pisch Aus­sie

Ti­ger dul­det kei­ne Un­ord­nung – bei ihm muss man im­mer auf­ge­räumt ha­ben und darf nichts ess­ba­res ein­fach so ste­hen las­sen. Dann ist es ent­we­der so­fort, oder aber zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt auf mys­te­riö­se wei­se ein­fach ver­schwun­den. Kaf­fee liebt un­ser Aus­sie auch, da sind die Schein­wer­fer dann schon mal für ein paar Stun­den be­son­ders wach. 

Wenn wir nach Hau­se kom­men, freut er sich wie bol­le, er kommt mit dem ty­pi­schen Aus­sie Grin­sen auf uns zu und wa­ckelt mit sei­nem Hin­ter­teil. Auch wenn wir nur 5 Mi­nu­ten weg wa­ren. Manch­mal singt er auch noch da­bei. Ti­ger ist ein rich­ti­ger Ku­schel­bär, so liebt er es mit uns auf der Couch zu lie­gen und sich in al­len Po­si­tio­nen von uns ver­wöh­nen zu lassen. 

Le­cker­chen in der Woh­nung, aber auch in der Na­tur zu su­chen ist für ihn im­mer ein High­light. Bäl­le liebt er über al­les. Ti­ger ist auch eine rich­ti­ge Was­ser­ra­te und liebt es in Pfüt­zen oder in Seen zu plantschen.

Pedigree

Pedigree Tiger