Gebiss und Zähne eines Hundes

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Gebissaufbau eines Hundes

Gebiss Adulter Hund

Ein er­wach­se­ner Aus­sie hat ein Sche­ren­ge­biss mit 42 Zäh­nen. Es be­fin­den sich 20 Zäh­ne im obe­ren und 22 im un­te­ren Kiefer.

Der Be­griff Sche­ren­ge­biss be­deu­tet, dass die Fang­zäh­ne knapp an­ein­an­der vor­bei­lau­fen, also aus­se­hen wie eine ge­schlos­se­ne Schere.

Die­ses Ge­biss fin­det man vor al­lem beim fleisch­fres­sen­den Raub­tie­ren, weil sie da­durch ihre Nah­rung bes­ser zer­klei­nern kön­nen und so­mit eine ef­fek­ti­ve­re Ver­dau­ung ha­ben. Durch die ef­fek­ti­ve Ver­dau­ung ver­brau­chen die Tie­re nicht un­nö­tig En­er­gie, die sie bes­ser zum Ja­gen oder Flüch­ten ein­set­zen können.

Der Haus­hund hat vor­ne im Maul je­weils un­ten und oben sechs Schnei­de­zäh­ne, da­nach fol­gen auf je­der Sei­te oben und un­ten zwei Fang­zäh­ne. Da­nach be­gin­nen die vor­de­ren Ba­cken­zäh­ne die so­ge­nann­ten Prä­mo­la­ren. Und ganz zum Schluss fin­det man die hin­te­ren Ba­cken­zäh­ne die Molaren.

gebiss zaehne1 - Gebiss und Zähne eines Hundes gebiss zaehne1 - Gebiss und Zähne eines Hundes
Cover Gebiss - Gebiss und Zähne eines Hundes Cover Gebiss - Gebiss und Zähne eines Hundes
gebiss zaehne welpe1 - Gebiss und Zähne eines Hundes gebiss zaehne welpe1 - Gebiss und Zähne eines Hundes

Foto 1: Sche­ma Gebiss
Foto 2: Jo­sies Gebiss
Foto 3: Wel­pe Fi­lou Gebiss

Gebiss Welpe

Ein Wel­pe hat nur 28 Zäh­ne und nicht wie der er­wach­se­ne Hund 42. Je­der Wel­pe hat dann oben und un­ten je­weils drei Schnei­de­zäh­ne, zwei Fang­zäh­ne auf je­der Sei­te und drei Ba­cken­zäh­ne oben und un­ten auf je­der Sei­te (Prä­mo­la­ren), so wie auf nach­fol­gen­dem Bild.

Im Al­ter von vier Mo­na­ten be­ginnt nun auch der Zahn­wech­sel mit dem Aus­fal­len der ers­ten Schnei­de­zähn­chen. Der Wel­pe hat nun ei­nen gro­ßen Kau­drang, den Sie mit Kau­spiel­zeug un­ter­stüt­zen kön­nen. Bis zum sechs­ten Mo­nat spä­tes­tens aber bis zum ach­ten Mo­nat soll­te der Zahn­wech­sel ab­ge­schlos­sen sein.

Zahnwechselübersicht

Zahn­typMilch­ge­bissDurch­bruchs­zeitBlei­ben­des Ge­bissWech­sel­zeit
Schnei­de­zäh­ne (In­cisi­vi)i1
i2
i3
3–6 Wo­chenI1
I2
I3
3–5 Mo­na­te
Fang-/ Eck­zäh­ne (Ca­ni­ni)c12–5 Wo­chenC15–7 Mo­na­te
Vor­de­re Ba­cken­zäh­ne (Prä­mo­la­ren)
p2
p3
p4
5–6 Wo­chenP1
P2
P3
P4
4–5 Mo­na­te

5–6 Monate
Hin­te­re Ba­cken­zäh­ne (Mo­la­ren)


M1
M2
M3
4–5 Mo­na­te
5–6 Monate
6–8 Monate

Fehlerhafte Gebisse

Im Stan­dard des Aus­tra­li­an She­p­herds gel­ten fol­gen­de Ge­biss­ty­pen als Fehler:

  • Zan­gen­ge­biss (wird manch­mal noch toleriert)
  • Über­biss & Vor­biss mit mehr als 2,5 mm (1/8 inch) – wahr­schein­lich po­ly­ge­ne Ver­er­bung und kann schlecht von den Züch­tern be­ein­flusst werden.
  • Feh­len­de, d.h. nicht an­ge­leg­te Zäh­ne, da­bei wer­den aus­ge­schla­ge­ne oder ab­ge­bro­che­ne Zäh­ne nicht als Feh­ler ge­wer­tet – es soll­te aber durch eine Zahn­be­schei­ni­gung des Tier­arz­tes be­stä­tigt wer­den, das alle Zäh­ne vor­han­den & kor­rekt waren


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Haltung Ernährung Krankheiten
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen