Gefahren an Weihnachten

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Gefahren für deinen Hund zu Weihnachten

Ei­gent­lich ach­ten wir im­mer auf un­se­re Haus­tie­re, nur zu Weih­nach­ten geht alle Jah­re wie­der al­les drun­ter und drü­ber. Und es pas­siert die ein oder an­de­re Un­acht­sam­keit und schon ist ein grö­ße­rer Un­fall pas­siert. Auf die­se 6 Din­ge, soll­test du zur Weih­nachts­zeit un­be­dingt achten!

Brennende Kerzen

Bren­nen­de Ker­zen dür­fen nie­mals zu­sam­men mit dem Haus­tier un­be­auf­sich­tigt blei­ben. Be­son­ders Wel­pen (aber ich ken­ne da auch so den ei­nen oder an­de­ren er­wach­se­nen Hund, der sich ger­ne die Schnurr­bart­haa­re ab­fa­ckelt) sind sehr neu­gie­rig. Brand­ver­let­zun­gen oder so­gar Woh­nungs­brän­de kön­nen die Fol­ge sein, wenn das Tier die Ker­ze oder den gan­zen Tan­nen­baum um­wirft. Tipp: Auf Glüh­bir­nen um­stei­gen oder Haus­tier und Ker­ze nicht un­be­auf­sich­tigt lassen!

Frohe Weihnachten einen guten Rutsch ins neue Jahr Beitragsbild - Gefahren an Weihnachten Frohe Weihnachten einen guten Rutsch ins neue Jahr Beitragsbild - Gefahren an Weihnachten
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Beitragsbild - Gefahren an Weihnachten Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Beitragsbild - Gefahren an Weihnachten
Frohe Weihnachten Beitragsbild - Gefahren an Weihnachten Frohe Weihnachten Beitragsbild - Gefahren an Weihnachten
Frohe Weihnachten einen guten Rutsch ins Jahr 2017 Bild 1 - Gefahren an Weihnachten Frohe Weihnachten einen guten Rutsch ins Jahr 2017 Bild 1 - Gefahren an Weihnachten

Weih­nach­ten bei den Yellowstones 🙂

Tannenzweige

Tan­nen­zwei­ge sind gif­tig! Ach­te dar­auf, dass dein Haus­tier nicht das Was­ser aus dem Christ­baum­stän­der trinkt, das ei­gent­lich den Tan­nen­baum frisch hal­ten soll (und Hun­de sau­fen ein­fach ALLES – bzw. ver­su­chen es). Bei Sym­pto­men wie Übel­keit, Er­bre­chen und Fut­ter­ver­wei­ge­rung soll­test du drin­gend ei­nen Tier­arzt auf­su­chen. Tja… sag das mal je­mand un­se­ren Hun­den, die ger­ne un­ter dem Tan­nen­baum sit­zen und die her­ab­ge­fal­le­nen Na­deln fressen…

Schokolade

Scho­ko­la­de ist in grö­ße­ren Men­gen gif­tig für un­se­re Haus­tie­re, des­halb soll­te bit­te nur der Mensch die Scho­ko­la­de ge­nie­ßen. Bei mehr als ei­ner Ta­fel soll­te auf je­den Fall der Tier­arzt kon­tak­tiert werden.

Nüsse

Nüs­se sind gif­tig! Soll­te der Hund eine Schüs­sel Ma­ca­da­mia Nüs­se fres­sen, soll­te man so­fort ei­nen Tier­arzt auf­su­chen, da be­reits die­se Men­ge für Hun­de töd­lich sein kann.

Giftige Pflanzen

Gif­ti­ge Pflan­zen, z.B. Mis­tel­zwei­ge, Weih­nachts­ster­ne & Chris­tus­dorn, soll­ten Tier­be­sit­zer bes­ser nicht auf­stel­len, denn sie kön­nen bei Ver­zehr auch zu Ver­gif­tungs­er­schei­nun­gen führen.

Christbaumschmuck

Christ­baum­schmuck, z.B. La­met­ta, ent­hält gif­ti­ges Blei und kann bei Ver­zehr nicht nur ver­gif­ten, son­dern auch zu ei­nem Darm­ver­schluss füh­ren. Glei­ches gilt für Ge­schenk­band. Au­ßer­dem kann sich der Hund ver­letz­ten, wenn er mit den Weih­nachts­ku­geln spielt und die­se zerbrechen.

Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 4 Bild 8 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 4 Bild 8 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 8 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 8 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 10 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 10 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 7 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 7 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 9 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 9 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 4 Bild 2 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 4 Bild 2 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 1 Bild 2 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 1 Bild 2 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 1 Bild 7 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 1 Bild 7 - Gefahren an Weihnachten
Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 5 - Gefahren an Weihnachten Unser Zuhause im Weihnachtslook Teil 3 Bild 5 - Gefahren an Weihnachten

Für die schö­ne Stim­mung und als Weih­nachts­fan dür­fen na­tür­lich ein paar De­ko­fo­tos aus un­se­rem Zu­hau­se nicht fehlen!

Weih­nach­ten

Schon ganz früh am Morgen,
Mach ich mir so rich­tig Sorgen,
Nur stän­dig Hek­tik und Gerenne,
nicht die Fa­mi­lie, die ich kenne,
Kein Gas­si ge­hen und kein Toben,
Ich wer­de nur aus der Tür geschoben
Von ei­nem Weih­nacht wird gesprochen,
Was hat der Weih­nacht denn verbrochen,
Dass alle Welt nur schimpft und stresst,
Was mag das sein? Be­stimmt kein Fest!

PS: Dass Tie­re nicht un­ter den Weih­nachts­baum ge­hö­ren und auch nicht ver­schenkt wer­den soll­ten, brauch ich wohl nicht er­wäh­nen, oder?

In die­sem Sin­ne wün­schen die Yel­low­sto­nes euch ein be­sinn­li­ches, un­fall­frei­es Weih­nachts­fest. Fro­he Weih­nach­ten und passt gut auf eure Vier­bei­ner auf 😉 und falls ihr noch das pas­sen­de Ge­schenk sucht, wer­det ihr viel­leicht hier fündig.


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Haltung Basics
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen