Empfehlenswerte Literatur

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Empfehlenswerte Literatur

Ge­ra­de für den Hun­de­n­eu­ling er­öff­net sich mit dem neu­en Haus­be­woh­ner (man­che sa­gen auch schmun­zelnd ”Haus­be­set­zer”) eine völ­lig an­de­re Welt. Hun­de ver­hal­ten sich an­ders, kom­mu­ni­zie­ren an­ders, emp­fin­den an­ders und er­le­ben die Welt an­ders als wir Men­schen. Ein er­folg­rei­ches, lie­be­vol­les und vor al­lem be­rei­chern­des ge­mein­sa­mes Le­ben ist aus un­se­rer Sicht nur mög­lich, wenn wir Hal­ter die Spra­che, das So­zi­al­ver­hal­ten und die Emp­fin­dun­gen un­se­rer Hun­de bes­ser verstehen.

Die nach­fol­gen­den Bü­cher und Fil­me (Klap­pen­tex­te über­nom­men & ge­kürzt) kön­nen wir für den Ein­stieg wärms­tens emp­feh­len. Wir möch­ten dir aber ra­ten, dass du dir ein ei­ge­nes Bild machst: nut­ze lie­ber meh­re­re Rat­ge­ber und ent­wick­le dei­ne ei­ge­ne Sicht. Mit ei­nem Klick auf das je­wei­li­ge Co­ver kannst du dir das Buch bei Ama­zon an­se­hen und bei Ge­fal­len auch bestellen.

q? encoding=UTF8&ASIN=3942335182&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=3942335182 - Empfehlenswerte Literatur

Der Australian Shepherd

von Inga Paff

Mun­ter, bunt, cle­ver, le­bens­lus­tig und vol­ler En­er­gie: So hat sich der Aus­tra­li­an She­p­herd längst ei­nen fes­ten Platz bei Hun­de­lieb­ha­bern in al­ler Welt erobert.

Der ak­ti­ve Hüte­hund aus Ame­ri­ka kann aber gleich­zei­tig auch eine ech­te Her­aus­for­de­rung an sei­nen Hal­ter sein und for­dert, dass man sei­ne ras­se­ty­pi­schen Ei­gen­schaft ver­steht und re­spek­tiert. Die­ses Buch zeich­net ein be­geis­ter­tes, aber auch rea­lis­ti­sches Bild des Aus­sies und hilft, die­sem wun­der­ba­ren Hund in Hal­tung und Be­schäf­ti­gung ge­recht zu wer­den. Mit Ka­pi­teln zu Her­kunft und Cha­rak­ter der Ras­se, An­for­de­run­gen an den Be­sit­zer, Züch­ter­wahl und Wel­pen­kauf, Er­zie­hung, Ak­ti­vi­tä­ten mit dem Hund, Hü­te­ar­beit, Ge­sund­heits­fra­gen, Füt­te­rung und vie­les mehr.

q? encoding=UTF8&ASIN=B00G1HI4UY&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=B00G1HI4UY - Empfehlenswerte Literatur

Der Australian Shepherd

von Jen­ni­fer Walter

Der Aus­tra­li­an She­p­herd ist ein Phä­no­men: Ur­sprüng­lich zur Her­den­ar­beit ge­züch­tet, fin­det er heu­te so­wohl als Fa­mi­li­en- als auch als Sport­hund be­geis­ter­te An­hän­ger. Ist ja auch kein Wun­der: Sein freund­li­ches, of­fe­nes, in­tel­li­gen­tes We­sen ver­zau­bert je­den in­ner­halb kür­zes­ter Zeit.

Der Rat­ge­ber be­glei­tet Sie als Aus­sie-Freund auf Ih­rem Weg von Wel­pen­ein­zug über Grund­er­zie­hung bis hin zu All­tags­be­wäl­ti­gung und Krank­heit. In aus­führ­li­chen und fach­lich fun­dier­ten Ka­pi­teln, und mit­hil­fe wun­der­ba­rer Fo­to­gra­fien, er­fah­ren Sie al­les über Cha­rak­ter, Er­zie­hung, Ent­wick­lung, Vor­sor­ge – und vie­les mehr.

Hu­mor­voll auf­ge­lo­ckert ein Nach­schla­ge­werk für je­den Hundebesitzer!

q? encoding=UTF8&ASIN=3954641720&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21&language=de DE - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=3954641720 - Empfehlenswerte Literatur

Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich

von Sil­ke Löffler

Aus­tra­li­an She­p­herds sind au­ßer­ge­wöhn­lich le­ben­dig, au­ßer­ge­wöhn­lich sanft, au­ßer­ge­wöhn­lich na­tur­ver­bun­den, au­ßer­ge­wöhn­lich all­tags­taug­lich, au­ßer­ge­wöhn­lich sport­lich und au­ßer­ge­wöhn­li­che So­fa­kus­ch­ler. Sie sind au­ßer­ge­wöhn­lich bunt und viel­fäl­tig und au­ßer­ge­wöhn­lich fas­zi­nie­rend. Sie sind al­les – au­ßer gewöhnlich.

Ge­nau wie die­ses Buch, das sich nicht in die üb­li­che Ka­te­go­rie des „Ras­se­por­traits“ ein­ord­nen lässt. Es ent­stand aus über 25 Jah­ren Le­ben mit die­sen Hun­den und zahl­lo­sen, oft drän­gen­den Fra­gen, mit de­nen Wel­pen­käu­fer die Au­torin am Te­le­fon im­mer wie­der lö­cher­ten. Wie sehr muss ich mei­nen Aus­sie aus­las­ten? Sind Hun­de aus Show­li­ni­en ru­hi­ger als die aus Ar­beits­li­ni­en? Brau­che ich etwa Scha­fe? Soll ich ihn kas­trie­ren oder nicht? War­um ist es nicht egal, aus wel­cher Zucht mein Hund stammt und was hat die Fell­far­be mit Ge­sund­heit und Ver­hal­ten zu tun? Das al­les und noch viel mehr be­ant­wor­tet Sil­ke Löff­ler, als wür­de sie ne­ben Ih­nen am Kaf­fee­tisch sit­zen und mit Ih­nen über ihre gro­ße Lei­den­schaft plau­dern – die Aussies.

q? encoding=UTF8&ASIN=388627831X&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=388627831X - Empfehlenswerte Literatur

Australian Shepherd: Schön, charmant und vielseitig

von Kers­tin Patzold

Der Aus­tra­li­an She­p­herd ist in den letz­ten Jah­ren zu ei­ner der be­gehr­tes­ten und be­lieb­tes­ten Hun­de­ras­sen ge­wor­den. Dies hat er nicht nur sei­nem an­ge­neh­men We­sen und sei­ner Viel­sei­tig­keit als Hüte­hund, Ret­tungs­hund, The­ra­pie­be­gleit­hund oder Sport­hund zu ver­dan­ken, son­dern vor al­lem sei­nem an­spre­chen­den Äu­ße­ren, das durch das präch­ti­ge Haar­kleid und die un­ter­schied­lichs­ten Farb­va­ri­an­ten dazu führt, dass je­der ”Aus­sie”, wie er von Ken­nern lie­be­voll ge­nannt wird, in­di­vi­du­ell ist.

In die­sem Buch wer­den nicht nur We­sen, Cha­rak­ter und Er­zie­hung, Ge­schich­te, Stan­dard und die ver­schie­de­nen Zucht­ver­bän­de, so­wie Pfle­ge, Ge­sund­heits­vor­sor­ge und Er­näh­rung des Aus­sies be­schrie­ben. Es wer­den auch die ver­schie­de­nen Zucht­li­ni­en er­klärt und wie es zu den Farb­va­ri­an­ten von Fell und Au­gen kommt.

q? encoding=UTF8&ASIN=3440122093&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=3440122093 - Empfehlenswerte Literatur

Australian Shepherd: Geschichte, Haltung, Ausbildung, Zucht

von Ilse Pelz

Der ”bun­te Hund” aus Nord­ame­ri­ka ist seit 1996 als Ras­se of­fi­zi­ell an­er­kannt. Durch sei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che In­tel­li­genz und die be­son­de­re Kom­bi­na­ti­on po­si­ti­ver Ei­gen­schaf­ten, wird er als zu­ver­läs­si­ger Fa­mi­li­en­hund, viel­sei­ti­ger Ar­beits­hund und sport­li­cher Part­ner bei Agi­li­ty und an­de­ren Ak­ti­vi­tä­ten geschätzt.

Aus dem In­halt: Ge­schich­te und We­sen, Ur­sprung und Her­kunft, Hal­tung, al­les über Kauf, Pfle­ge und Er­näh­rung, Aus­bil­dung, ras­se­ge­rech­te Er­zie­hung und Aus­bil­dung, Ge­sund­heit, Vor­sor­ge und Ers­te Hil­fe, Zucht und Farbvererbung.

q? encoding=UTF8&ASIN=3800198657&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=3800198657 - Empfehlenswerte Literatur

Australian Shepherd

von An­net­te Schmitt

Sind Sie der Ras­se Aus­tra­li­an She­p­herd ver­fal­len? Möch­ten Sie sich ei­nen Aus­tra­li­an She­p­herd an­schaf­fen oder sind Sie be­reits stol­zer Be­sit­zer ei­nes Aus­tra­li­an She­p­herds? Die­ser kom­pe­ten­te Rat­ge­ber be­ant­wor­tet alle wich­ti­gen Fra­gen rund um den be­lieb­ten und dy­na­mi­schen Aussie.

q? encoding=UTF8&ASIN=3440108279&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=3440108279 - Empfehlenswerte Literatur

Hundetraining: individuell, partnerschaftlich, leise, einfach.

von Mar­tin Rütter

Me­tho­den gibt es im Hun­de­trai­ning vie­le, doch pas­sen sie auch zum ei­ge­nen Hund? Die­se Fra­ge stell­te sich Mar­tin Rüt­ter vor 14 Jah­ren und ent­wi­ckel­te D.O.G.S. (Dog Ori­en­ta­ted Gui­ding Sys­tem), das un­ter Be­rück­sich­ti­gung des na­tür­li­chen Hun­de­ver­hal­tens in­di­vi­du­ell auf je­den Hund und sei­nen Men­schen ab­ge­stimmt wird. Über 5.000 Mensch-Hund-Teams hat Mar­tin Rüt­ter in­zwi­schen er­folg­reich be­treut und sein Trai­nings­kon­zept an die un­ter­schied­li­chen Per­sön­lich­kei­ten angepasst.

q? encoding=UTF8&ASIN=344011225X&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=344011225X - Empfehlenswerte Literatur

Sprachkurs Hund: Körpersprache verstehen, richtig kommunizieren

von Mar­tin Rütter

Die­ses Buch ist der er­folg­rei­che Schlüs­sel zur Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Mensch und Hund. Hier wird nicht nur der Vier­bei­ner be­leuch­tet, son­dern auch die Kör­per­spra­che des Zwei­bei­ners ins Vi­sier ge­nom­men. Mar­tin Rüt­ter ge­lingt es in sei­ner ge­wohnt fri­schen und lo­cke­ren Art, das Be­wusst­sein für die ei­ge­ne Spra­che zu we­cken, den Blick für die Si­gna­le der Hun­de zu schär­fen und so­mit die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Mensch und Hund zu verfeinern.

q? encoding=UTF8&ASIN=B00HVR09I8&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=B00HVR09I8 - Empfehlenswerte Literatur

Welpen-Erziehung: Der 8‑Wochen-Trainingsplan für Welpen

von Ka­tha­ri­na Schlegl-Kofler

Wer möch­te ihn nicht, den pro­blem­lo­sen Vier­bei­ner, der mit uns durch dick und dünn geht? Da­bei ist es kei­ne Zau­be­rei, solch ei­nen Traum­hund zu be­sit­zen. Die Grund­vor­aus­set­zung schaf­fen Sie selbst, in­dem Sie Ih­ren Wel­pen von An­fang an rich­tig er­zie­hen. In die­sem Rat­ge­ber be­glei­tet Sie die er­fah­re­ne und er­folg­rei­che Hun­de­trai­ne­rin Ka­tha­ri­na Schlegl-Kof­ler durch das ers­te Jahr mit Ih­rem Hun­de­kind. Sie er­hal­ten ein op­ti­ma­les Trai­nings­pro­gramm mit Übungs­plä­nen für die ers­ten acht Wo­chen Ih­res Wel­pen im neu­en Zu­hau­se. Schritt-für-Schritt-An­lei­tun­gen und Stepp-Fo­tos ma­chen al­les leicht nachvollziehbar.

q? encoding=UTF8&ASIN=B00ET0YSNW&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=B00ET0YSNW - Empfehlenswerte Literatur

Wölfisch für Hundehalter: von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern

von Gün­ther Bloch & Elli H. Radinger

Der Hund, das un­be­kann­te We­sen? Schon lan­ge nicht mehr, da­von sind Hun­de­hal­ter über­zeugt. Von Vor­fah­re Wolf hat man schließ­lich ge­lernt, wie sich Hun­de ver­hal­ten. Als Al­pha hat man im­mer das Sa­gen und die Kon­trol­le über sein Ru­del, Frem­de wer­den im Re­vier nicht ge­dul­det. Im täg­li­chen Wett­be­werb setzt sich im­mer der Stärks­te durch.

Dass die­se Kli­schees mit dem wirk­li­chen, fa­mi­li­en­ori­en­tier­ten So­zi­al­ver­hal­ten des Wol­fes kaum et­was zu tun ha­ben, be­le­gen die Frei­land­for­scher Gün­ther Bloch und Elli H. Ra­din­ger an­hand zahl­rei­cher Bei­spie­le, ba­sie­rend auf neu­es­ten Wolfs­for­schun­gen, die maß­geb­li­chen Ein­fluss auf das Ver­hält­nis Mensch-Hund ha­ben werden.

q? encoding=UTF8&ASIN=B00FFN1VPU&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=yaussies 21 - Empfehlenswerte Literaturir?t=yaussies 21&l=as2&o=3&a=B00FFN1VPU - Empfehlenswerte Literatur

Der Wolf im Hundepelz: Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven

von Gün­ther Bloch

Rang­ord­nung, Al­pha-Po­si­ti­on, Do­mi­nanz – das sind die heiß dis­ku­tier­ten The­men in der Hun­de­sze­ne. Gün­ther Bloch be­ob­ach­tet seit über 20 Jah­ren frei le­ben­de Wöl­fe in Ka­na­da und Haus­hun­de­grup­pen und hat ihre Spra­che und Fa­mi­li­en­struk­tur ge­nau studiert.

Dar­aus konn­te er vie­le Er­kennt­nis­se für die Hun­de­hal­tung ab­lei­ten, ins­be­son­de­re wie Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Mensch und Hund funk­tio­niert. Sei­ne Schlüs­sel zur Hun­de­er­zie­hung sind Mo­ti­va­ti­on, po­si­ti­ve Ver­stär­kung und die For­mung von Ver­hal­ten. Aber er zeigt auch auf, dass kla­re Gren­zen im Mensch-Hund-Ru­del ge­setzt wer­den müs­sen und es ohne eine sta­bi­le Hier­ar­chie nicht geht. Der Kern des Bu­ches stützt sich auf ver­hal­tens­bio­lo­gi­sche und psy­cho­lo­gi­sche Er­kennt­nis­se und be­han­delt aus­führ­lich das Lern­ver­hal­ten des Hundes.


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Zucht Erziehung
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen