DNA Untersuchung durchführen

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

DNA Untersuchung durchführen – Anleitung

Wenn du bei dei­nem Aus­tra­li­an She­p­herd eine ge­ne­tisch ver­erb­ba­re Krank­heit un­ter­su­chen las­sen möch­test oder den DNA Sta­tus fest­stel­len las­sen möch­test, dann bist du auf die­ser Sei­te ge­nau richtig.

Nach­fol­gend er­klä­re ich dir, wie du ge­ne­ti­sches Ma­te­ri­al von dei­nem Hund gewinnst.

Schritt 1

Zu­nächst be­nö­tigst du DNA Kits. Die­se kannst du kos­ten­los z.B. bei fol­gen­den La­bo­ren er­hal­ten oder wenn dir das al­les zu kom­pli­ziert ist, dei­nen Tier­arzt bit­ten die Pro­ben zu entnehmen:

Schreib den Fir­men ein­fach eine E‑Mail und bit­te um DNA Kits für Spei­chel­pro­ben und füge hin­zu, wel­che Er­kran­kung du tes­ten möch­test. Am bes­ten bit­test du um ein paar mehr Bürs­ten, da man als An­fän­ger schon mal die Pro­ben kon­ta­mi­niert und sie dann zu un­gül­ti­gen Er­geb­nis­sen füh­ren. Ein paar Tage spä­ter er­hältst du dann ei­ni­ge Tup­fer oder Bürs­ten. Man­che La­bo­re for­dern auch 2 Pro­ben, an­de­re nur eine.

Schritt 2

Der zu tes­ten­de Hund darf zwei Stun­den lang nichts fres­sen und kein Was­ser trin­ken. Am bes­ten iso­lierst du den Hund von an­de­ren Hun­den, so­dass du si­cher­stel­len kannst, dass sich kein Spei­chel ei­nes an­de­ren Hun­des z.B. durch Spiel in sei­nem Maul befindet.

Wel­pen kannst du üb­ri­gens ab der ers­ten Le­bens­wo­che tes­ten, wenn du auch die­se vor­her 2h von der Mut­ter fern ge­hal­ten hast.

Schritt 3

Jetzt wird es ernst. Zu­nächst soll­test du die Pro­ben von Au­ßen be­schrif­ten, be­vor du sie auspackst.

Schrei­be gut le­ser­lich den Zucht­na­men oder Ruf­na­men dei­nes Hun­des auf die Ver­pa­ckung. Hier muss der glei­che Name ste­hen, den du auch im An­trag ver­wen­den wirst.

Ge­ge­be­nen­falls kannst du auch ei­nen La­bor­code hin­zu­fü­gen, falls das La­bor dir ei­nen sol­chen ge­ge­ben hat.

dnatest4 - DNA Untersuchung durchführen dnatest4 - DNA Untersuchung durchführen
dnatest2 - DNA Untersuchung durchführen dnatest2 - DNA Untersuchung durchführen
dnatest3 - DNA Untersuchung durchführen dnatest3 - DNA Untersuchung durchführen
dnatest4 - DNA Untersuchung durchführen dnatest4 - DNA Untersuchung durchführen

DNA Durch­füh­rung be­bil­der­te An­lei­tung von Slovgen

Schritt 4

Nun packst du die Pro­ben vor­sich­tig aus, und zwar öff­nest du die Ver­pa­ckung an dem Ende, an dem der Stab und nicht die Bürs­te ist.

Zie­he die Bürs­te vor­sich­tig her­aus und hal­te sie hoch, da­mit dein neu­gie­ri­ger Aus­sie die Bürs­te nicht be­schnup­pert und da­mit gleich ver­un­rei­nigt. Soll­te dies pas­sie­ren, dann nimm die nächs­te Bürs­te.

Am ein­fachs­ten ent­nimmst du die Pro­be, wenn dein Hund zwi­schen dei­nen Bei­nen sitzt und du mit der rech­ten Hand den Stab mit der Bürs­te hältst und mit der lin­ken sein Maul um­schließt. Ge­ge­be­nen­falls ist auch eine zwei­te Per­son hilfreich.

Schie­be die Bürs­te nun vor­sich­tig un­ter die Lef­zen und rub­bel dort or­dent­lich. Es müs­sen Zel­len der Wan­gen­schleim­haut an der Bürs­te sein, nur Spei­chel ist nicht ausreichend.

Wenn du dir un­si­cher bist, füh­re die Ent­nah­me der Pro­be noch mit ei­nem zwei­ten oder drit­ten Tup­fer oder Bürs­te durch, da­mit das La­bor auf je­den Fall aus­rei­chend ge­ne­ti­sches Ma­te­ri­al hat und den Test durch­füh­ren kann.

Wenn du von meh­re­ren Hun­den Pro­ben ent­neh­men möch­test, dann wa­sche dir für je­den Hund er­neut die Hän­de, da­mit du kei­nen Spei­chel des vor­he­ri­gen Hun­des an dei­nen Hän­den hast.

Schritt 5

Pro­ben wie­der vor­sich­tig in die Hül­le schie­ben und leicht mit Te­sa­film die Ver­pa­ckung ver­schlie­ßen, aber Be­lüf­tung las­sen und nur den Stab dar­an hin­dern wie­der herauszurutschen.

Je nach La­bor füllst du nun noch den bei­lie­gen­den An­trag aus und steckst ihn mit in das Ku­vert. Nun noch al­les zur Post brin­gen und nach ein bis zwei Wo­chen hast du meist die ers­ten Ergebnisse.


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Zucht Krankheiten
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen