NCL – Neuronale Zeroid-Lipofuszinose

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Neuronale Zeroid-Lipofuszinose

Was ist NCL?

NCL be­deu­tet Neu­ro­na­le Ze­ro­id-Li­po­fus­zi­no­se (im engl. ”Ce­ro­id”) und ist eine sehr sel­te­ne, un­heil­ba­re Stoff­wech­sel­krank­heit, die die Ner­ven­zel­len be­trifft. Die Krank­heit tritt meist im Al­ter zwi­schen ein bis 8 Jah­ren mit ei­ner Wahr­schein­lich­keit von 1 zu 30.000 auf.

Die Be­zeich­nung Neu­ro­na­le Ze­ro­id-Li­po­fus­zi­no­se lei­tet sich ab von:

  • Neu­ro­nen = Nervenzellen
  • Ze­ro­id (”Ce­ro­id”) = wachs­ar­ti­ger Stoff
  • Li­po­fus­zin = fet­ti­ger, bräun­li­cher Stoff

Den Be­trof­fe­nen fehlt ein En­zym, wel­ches für den Ab­bau von Ab­fall­stof­fen in den Zel­len sorgt.

Krankheitsbild & Symptome

Das ge­naue Krank­heits­bild ist noch wei­test­ge­hend un­be­kannt. Si­cher ist, dass alle Ab­fall­stof­fe die aus Fet­ten und Pro­te­inen be­stehen und aus dem Zell­stoff­wech­sel ent­ste­hen, nicht mehr aus der Zel­le ge­schleust wer­den kön­nen bzw. in­tra­zel­lu­lär (d.h. in­ner­halb der Zel­le) im Ge­we­be ge­spei­chert wer­den. Da­durch wird das Mi­lieu der Zel­le to­xisch (gif­tig) und führt zum Ab­ster­ben der Zelle.

Zu­nächst äu­ßert sich die Krank­heit durch zu­neh­men­de Seh­schwä­che, die zur voll­stän­di­gen Er­blin­dung führt und die Netz­haut schä­digt (Re­ti­no­pa­thie). Bei den be­trof­fe­nen Hun­den tre­ten Hal­lu­zi­na­tio­nen, Epi­lep­sie und De­menz auf. Letzt­end­lich ver­liert der Hund alle ko­gni­ti­ven und mo­to­ri­schen Fä­hig­kei­ten. Da die Krank­heit un­wei­ger­lich zum Tod führt, sind nur Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten be­kannt, die den Hund bis zu sei­nem Tod begleiten.

Vererbung

Die Krank­heit wird au­to­so­mal re­zes­siv ver­erbt, d.h. es müs­sen zwei Trä­ger ver­paart wer­den, da­mit sich die Krank­heit ausprägt.

Weiterführende Literatur


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Zucht Erziehung Basics Krankheiten
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen