Lustiges zum Schmunzeln

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Lustiges zum Schmunzeln

Die Schöpfung des Hundes

Am ers­ten Tag der Schöp­fung schuf Gott den Hund.

Am zwei­ten Tag wur­de der Mensch er­schaf­fen, da­mit er dem Hund diene.

Am drit­ten Tag er­schuf Gott alle an­de­ren Tie­re, da­mit sie dem Hund als mög­li­ches Fut­ter zur Ver­fü­gung stünden.

Am vier­ten Tag er­schuf Gott die ehr­li­che Ar­beit, so dass der Mensch zum Woh­le des Hun­des schaf­fen möge.

Am fünf­ten Tag er­schuf Gott den Ten­nis­ball, so dass der Hund ihn ho­len kann oder auch nicht.

Am sechs­ten Tag wur­de dann die Ve­te­ri­när­wis­sen­schaft ge­schaf­fen, um den Hund ge­sund und den Men­schen arm zu halten.

Am sieb­ten Tag ver­such­te Gott zu ru­hen, aber er muss­te mit dem Hund Gas­si gehen.

10 Gründe um Hunde zu züchten

  1. Ich dach­te mir, das Haus sieht zu or­dent­lich aus.
  2. Ich habe es noch nie ge­mocht, eine gan­ze Nacht lang durchzuschlafen.
  3. Ich woll­te im­mer schon, dass sich mein Tier­arzt ei­nen neu­en BMW kau­fen kann.
  4. Ich dach­te mir, die Mö­bel se­hen ein­fach zu schön aus.
  5. Ich mag den Lärm der Wel­pen, mor­gens, mit­tags, nach­mit­tags, abends, um Mit­ter­nacht und im Morgengrauen.
  6. Haus­pflan­zen soll­ten öf­ters um­ge­topft werden.
  7. Die Nach­barn be­schwer­ten sich viel zu selten.
  8. Die Kin­der wa­ren eine viel zu klei­ne Herausforderung.
  9. Wenn man ei­nen Hund käm­men und aus­stel­len kann, kann man das auch mit zehn.
  10. Ich woll­te schon im­mer wis­sen, ob mein Ehe­part­ner sein Ehe­ge­löb­nis ernst ge­meint hat

Hundegesetz § 234

Ab­satz 1
Das Kom­man­do ”run­ter vom Bett und auf dei­nen Platz” ver­liert mit dem Ein­schla­fen des Be­feh­len­den sei­ne Gültigkeit.

Ab­satz 2
Ein Grum­meln oder ein ”was machst du denn hier” ist kein er­neu­ter Be­fehl, das Bett wie­der ver­las­sen zu müssen.

Ab­satz 3
Im Fal­le des rich­ti­gen Auf­wa­chen der Be­feh­len­den, Ruhe be­wah­ren, nicht be­we­gen, ma­xi­mal ein Auge öff­nen und ganz mit­lei­dig schauen.

Ab­satz 4
Soll­te der Be­feh­len­de sei­ne Re­si­gna­ti­on durch ei­nen tie­fen Seuf­zer kund­tun wird dies mit ei­nem di­cken Zun­gen­klat­scher quer durch das Ge­sicht wohl­wol­lend be­stä­tigt. Auch der Ver­such des An­ku­schelns kann jetzt vor­ge­nom­men werden.

Ab­satz 5
Wenn der Zeit­punkt ge­kom­men ist, dass man dem Be­feh­len­den klar ma­chen will, dass die Bett­zeit be­en­det ist, emp­fiehlt sich ein un­auf­fäl­li­ges Stre­cken. Die Vor­der­pfo­ten sind da­bei dem Be­feh­len­den in die Ma­gen­ge­gen­de zu ram­men, bei männ­li­chen Be­feh­len­den bie­tet es sich an, dies eine Eta­ge tie­fer vor­zu­neh­men. Die Auf­steh­zeit wird da­durch dras­tisch verkürzt.

Die Hundefrau

Eine Hun­de­frau lebt in ih­rer ei­ge­nen Welt und nimmt an­ders am ge­sell­schaft­li­chen Da­sein teil als der Rest der Mensch­heit. Ob das nun mit vol­ler Ab­sicht ge­schieht oder es in ih­ren Ge­nen fest­ge­legt ist und sie in­stink­tiv han­delt, ist noch nicht erforscht

Wenn sich jetzt ein Mann fin­det, der mit die­ser Spe­zi­es eine Be­zie­hung ein­ge­hen möch­te, sieht er sich schnell vor ei­ner fast un­über­wind­ba­ren Aufgabe.

Hier ein paar Tipps, die dir dein Le­ben er­leich­tern, falls du mal in eine sol­che Si­tua­ti­on kommst.

1. Eine Hun­de­frau kommt sel­ten bis gar nicht al­lein. Du planst ei­nen ro­man­ti­schen Abend in ei­nem Re­stau­rant mit an­schlie­ßen­dem Mond­spa­zier­gang? Dann sor­ge da­für, dass der Tisch groß ge­nug ist, da­mit der Hund dar­un­ter lie­gen kann und der Spa­zier­gang in ei­nem Park ohne Lei­nen­zwang stattfindet.
Aber: Hun­de­frau­en sind meist sehr to­le­rant ge­gen­über ih­rem Part­ner, wenn es um sei­ne ei­ge­ne Frei­zeit­ge­stal­tung geht. Drei Mal die Wo­che Trai­ning und am Wo­chen­en­de noch ins Sta­di­on und mit den Kum­pels ei­nen saufen?
Kein Problem.
Wahr­schein­lich merkt sie nicht mal, dass du nicht da warst…

2. Du liebst dein Auto?
Ver­ab­schie­de dich von Va­nil­le­duft­bäu­men und sau­be­ren Pols­tern. Ab heu­te heißt es Hun­de­duft und Haa­re auf den Sitzen.

3. Du neigst zu Allergien?Dann soll­test du das Ken­nen­ler­nen im Keim er­sti­cken, denn auf die Fra­ge: ”Der Hund oder ich?!” Kann es für eine Hun­de­frau nur eine Ant­wort ge­ben. Und dann brauchst du die Ta­schen­tü­cher nicht mehr nur für dei­ne all­er­gie-ge­plag­te Nase…

4. Du träumst da­von am Wo­chen­en­de aus­zu­schla­fen und ge­müt­lich im Bett zu frühstücken?Zu zweit?Dann träum wei­ter, denn für Hun­de­frau­en be­ginnt der Tag früh, schließ­lich kann man end­lich mal die neue Wan­der­rou­te aus­pro­bie­ren, denn hier im Um­kreis von 200km kennt man ja schon je­den Strauch!Falls dei­ne Hun­de­frau auch gleich­zei­tig Hun­de­sport­le­rin ist, wird so­gar noch frü­her auf­ge­stan­den! Es gibt kein Ki­lo­me­ter­li­mit um an ei­ner Prü­fung teil­zu­neh­men oder ein Se­mi­nar mit ei­nem hoch­ran­gi­gen Sport­ler zu be­su­chen und an ver­an­stal­tungs­frei­en Wo­chen­en­den muss ne­ben dem Trai­ning viel­leicht noch das Ver­eins­heim auf Vor­der­mann ge­bracht werden.

5. Ein ge­pfleg­tes Äu­ße­res ist dir wich­tig? Du wür­dest nie in Gum­mi­stie­feln einkaufen?Magst sau­be­re Fin­ger­nä­gel und ein per­fek­tes Tagesmakeup?
Scha­de, dann ist die Hun­de­frau nichts für dich. Denn so oft es geht trägt sie ihre ab­ge­wetz­ten Jeans mit Pfo­ten­ab­druck (und ich rede hier nicht von der auf­ge­stick­ten Ver­si­on ei­nes na­men­haf­ten Be­klei­dungs­her­stel­lers) und die Ang­ler­wes­te mit ih­ren un­end­lich vie­len Ta­schen in de­nen sie alle wich­ti­gen Sa­chen wie Ball, Pfei­fe, Le­cker­chen, Hun­de­kot­beu­tel, Lei­ne, Bürs­te… un­ter­bringt.

6. Du bist ein Fan von Flug­rei­sen und fer­nen Urlaubszielen?
Stopp!
Die we­nigs­ten Hun­de­frau­en wol­len im Ur­laub auf ih­ren Lieb­ling ver­zich­ten! Das be­deu­tet Fern­rei­sen und 5‑S­ter­ne-Re­sortsind in un­greif­ba­re Fer­ne gerrückt.Aber: Hun­de­frau­en ha­ben kei­ne Angst vor Dreck, schlech­tem Wet­ter und Un­ge­zie­fer. Das macht sie zu per­fek­ten Part­ne­rin­nen für alle Out­door­fans, Möch­te­gern­aben­teu­rer und Na­tur­bur­schen. Und fühlt ’Mann’ sich nicht auch gleich viel si­che­rer, wenn beim Wild­cam­pen Bel­lo mit da­bei ist?

7. Du freust dich beim Öff­nen des Kühl­schranks über den An­blick ei­nes köst­li­chen Rin­der­bra­tens? Sei nicht ent­täuscht, wenn du doch wie­der nur Tief­kühl­piz­za be­kommst, wäh­rend der Hund sich ge­nüss­lich den Fleisch­saft von der Nase leckt…

8. Grund­sätz­lich gilt: Freun­de dich mit dem Hund an!Denn un­term Strich zählt nicht, wie ein­fühl­sam, in­tel­li­gent, gut aus­se­hend oder se­xu­ell ge­schickt du bist…, wenn Bel­lo dich nicht ak­zep­tiert wirst du ganz schnell wie­der al­lei­ne durch’s Le­ben gehen.

9. Rich­te dich dar­auf ein, dass es dei­ner Hun­de­frau nicht rei­chen wird nur ei­nem Hund ein schö­nes Zu­hau­se zu ge­ben. Wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en ha­ben er­ge­ben, dass die­se Sor­te Frau sich erst mit ih­rem ei­ge­nen Ru­del wirk­lich zu­frie­den fühlt.
Aber: Sie sind es ge­wohnt mit Le­be­we­sen zu kom­mu­ni­zie­ren, de­ren Spra­che sie nicht spre­chen. Sie ha­ben ein au­ßer­or­dent­lich gu­tes Ein­füh­lungs­ver­mö­gen, kön­nen Kör­per­spra­che in­ter­pre­tie­ren und sich in an­de­re hineinversetzen.Deshalb ver­ste­hen sie auch ih­ren Mann.Und falls es mit der zwi­schen­mensch­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on mal nicht ganz so gut klappt, kannst du ja mal knur­ren und Zäh­ne zei­gen, das ver­steht sie dann bestimmt.

Kü­chen­be­gleit­hun­de – Prüfung

Auf­ga­be: Ab­ru­fen aus dem Gar­ten durch öff­nen der Kühl­schrank­tür 10 Pkt.

Be­ur­tei­lung des LR: Der Hund kommt auf das Hör­zei­chen „ Kühl­schrank­tür öff­nen „ zü­gig und freu­dig an die Po­si­ti­on vor dem Kühl­schrank, geht dort selb­stän­dig in den Sitz und be­ob­ach­tet aufmerksam.
Hier ein vor­züg­lich, 10 Punkte

Auf­ga­be: Trans­port von Es­sen von / in die Kü­che 15 Pkt.
Be­ur­tei­lung: der Hund zeigt hier ein sehr freu­di­ges und auf­merk­sa­mes Ar­bei­ten. Der Blick bleibt wäh­rend der gan­zen Übung fest auf sein Ziel ge­rich­tet. Lässt sich auch durch ent­ge­gen­kom­men­de Per­so­nen nicht ab­len­ken. Geht nach ab­stel­len so­fort ins Platz und be­hält sein Ziel fest im Blick.
Auch hier ein vor­züg­lich und 15 Pkt

Auf­ga­be: Her­an­ru­fen des Hun­des aus dem Tief­schlaf durch öff­nen ei­ner Büch­se Kat­zen­fut­ter im Ne­ben­raum 10 Pkt.
Auf das Hör­zei­chen „ Büch­se öff­nen „ springt der Hund so­fort aus dem Tief­schlaf her­aus auf und eilt ohne zu zö­gern zum Ort des Ge­sche­hens. Hier legt er sich auf das Hör­zei­chen Platz so­fort ab und be­ob­ach­tet kon­zen­triert die Kat­ze beim fres­sen. Lei­der hat er als die Kat­ze sich ab­wen­det nicht das Hör­zei­chen „ hols dir „ ab­ge­war­tet, son­dern ist ohne zum Napf.
Die Übung ist im sehr gut, 8 Pkt.

Auf­ga­be: Be­ob­ach­ten ei­ner Grup­pe von 6 Per­so­nen beim ste­hend Es­sen 15 Pkt.
Be­ur­tei­lung: Der Hund geht die Auf­ga­be sehr freu­dig und kon­zen­triert an. Er hat die gan­ze Grup­pe stän­dig im Blick, wech­selt stän­dig die Po­si­ti­on. Run­ter ge­fal­le­ne Spei­sen wer­den so­fort und ohne zu zö­gern auf­ge­nom­men. Er ist auch in der Lage sich bis zu 3 Tei­le auf dem Bo­den zu mer­ken und die­se der Rei­he nach wegzuräumen.
Hier ein vor­züg­lich, 15 Pkt.

Auf­ga­be: Steh­len vom Kü­chen­tisch 10 Pkt.
Be­ur­tei­lung: Hier zeigt der Hund sei­ne gan­ze Klas­se. Al­lein­ge­las­sen mit der „ Beu­te „ ver­harrt er noch meh­re­re Se­kun­den ru­hig im Platz. Vor­sich­tig, mit zur Tür ge­wen­de­tem Kopf und ge­stell­ten Oh­ren auf je­des Ge­räusch lau­schend be­wegt er sich mit an­ge­spann­tem Kör­per auf den Tisch zu. Aus der An­span­nung schnellt er wie ein Blitz nach oben, packt die Beu­te und ver­schlingt sie so­fort. Bes­ser geht es nicht.
Auch hier ein vor­züg­lich und 10 Pkt

Ins­ge­samt zeigt der Hund eine tol­le Leis­tung und er­reicht mit 58 Punk­ten die Ge­samt­no­te vorzüglich

1f602 - Lustiges zum Schmunzeln?1f602 - Lustiges zum Schmunzeln?
(Ver­fas­ser un­be­kannt) (Netz­fund)


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Rasse Basics Krankheiten Haltung
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen