Welpen-Abholung

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Welpenabholung Tipps

Wie hole ich meinen Welpen richtig ab?

Auf die­ser Sei­te möch­ten wir euch Tipps ge­ben, wie ihr den Wel­pen am bes­ten und am für den Hund stress­ärms­ten abholt.

In al­ler ers­ter Li­nie bit­ten wir euch pünkt­lich zu sein, da am Ab­hol­tag si­cher­lich noch mehr Fa­mi­li­en auf ih­ren Hund war­ten und eine Ver­zö­ge­rung zieht sich dann durch den gan­zen Tag & ver­ur­sacht Stau 🙂 Bit­te parkt euer Auto di­rekt bei uns vor dem Haus, das macht das Ein­la­den der gan­zen Ge­schen­ke und des Hun­des einfacher 🙂

Was mitbringen?

Wenn ihr eu­ren Wel­pen bei uns ab­holt, ist es sinn­voll den Hund bei euch auf dem Schoß auf ei­ner De­cke oder ei­nem Hand­tuch zu trans­por­tie­ren – auch wenn die Stra­ßen­ver­kehrs-Ord­nung das an­ders sieht 🙂 aber euer Wel­pe hat so je­man­den zum Ku­scheln und ist nicht völ­lig allein.

Fol­gen­des ist sinn­voll mitzubringen:

  • Min­des­tens eine zwei­te Per­son als Beifahrer
  • Decke(n) oder Hand­tuch für den Schoß des Beifahrers
  • Was­ser & Napf
  • Hun­de­box im Kof­fer­raum bei län­ge­ren Fahr­ten >1,5h
  • Hun­ter – Lei­ne (wir stel­len euch die Lei­ne ger­ne pas­send ein)
  • Haus­halts­rol­le, Rei­ni­gungs­mit­tel & Müll­beu­tel bzw. Kot­beu­tel für klei­ne oder grö­ße­re Unfälle.
  • ggf. die Restzahlung

Während der Fahrt

Bit­te trans­por­tiert den Wel­pen auf dem Schoß des Bei­fah­rers und hal­tet den Wel­pen gut fest.

Was tun bei ruhigen Welpen?

Ver­hält sich der Hund im Op­ti­mal­fall ru­hig und be­schnup­pert viel­leicht in­ter­es­siert sei­ne Um­ge­bung, dann dürft ihr ihn ger­ne strei­cheln und mit ihm re­den, um sein po­si­ti­ves Ver­hal­ten zu be­stär­ken und zu belohnen.

Was tun bei unruhigen Welpen?

Soll­te der Hund al­ler­dings quen­geln und un­ru­hig sein, dann igno­riert den Wel­pen und hal­tet ihn ein­fach nur si­cher fest. Bit­te nicht strei­cheln und ihn trös­ten (auch wenn es schwer­fällt, ich ken­ne das… er­in­nert euch da ge­gen­sei­tig dran) sonst be­stärkt ihr das Ver­hal­ten und der Hund wird wei­ter jam­mern. Manch­mal hilft es, wenn ihr euch im Auto un­ter­hal­tet oder das Ra­dio einschaltet.

Dan­ke an un­se­re glück­li­chen Wel­pen­fa­mi­li­en für die Zu­sen­dung ih­rer Fotos

Sonstige Infos

Bei län­ge­ren Au­to­fahr­ten etwa im­mer nach 1h bis 1,5h an­hal­ten, Hund si­cher an­lei­nen (auf gar kei­nen Fall frei lau­fen las­sen) und hof­fen, dass er au­ßer­halb des Au­tos sein Ge­schäft ver­rich­tet und lo­ben, als wäre es das Tolls­te der Welt :-).

Bit­te den Wel­pen mög­lichst nicht füt­tern oder trin­ken las­sen, denn das wird um­ge­hend wie­der ”ab­trans­por­tiert” – so­wohl vor­ne als auch hin­ten kommt es retour…

Kei­ne Sor­ge auch ein Wel­pe über­lebt ei­nen hal­ben Tag ohne Nah­rungs­zu­fuhr – die nächs­te Mahl­zeit darf ru­hig bei euch Zu­hau­se stattfinden.

Dan­ke an un­se­re glück­li­chen Wel­pen­fa­mi­li­en für die Zu­sen­dung ih­rer Fotos


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Basics Ernährung Haltung
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen