Einsatzmöglichkeiten von Maulkörben

...bald ist es so weit - wir erwarten Welpen...

Einsatzmöglichkeiten von Maulkörben

Der nach­fol­gen­de In­fo­ar­ti­kel ist ein Co­ope­ra­ti­ons­bei­trag von der Ge­brauchs­hun­de­aus­bil­de­rin Ca­ro­li­ne Ger­hardt (www.wennesshepherd.de).

Wir be­dan­ken uns ganz herz­lich, dass sie uns die Tex­te und Fo­tos von den Aus­sies aus ih­rem Trai­ning zur Ver­fü­gung stellt. Dan­ke auch an San­ta­na Peit­zker, die uns eben­falls Fo­tos von ih­rem Aus­sie Neo zur Ver­fü­gung ge­stellt hat (www.facebook.com/Lenny-wird-Neo).

Auch wenn auf den Fo­tos hier Aus­tra­li­an She­p­herds zu se­hen sind, möch­ten wir aus­drück­lich be­to­nen und dar­auf hin­wei­sen, dass Aus­sies kei­ne ag­gres­si­ven Hun­de sind!

Hinweis

KEIN Maul­korb bie­tet ei­nen hun­dert­pro­zen­ti­gen Beiß­schutz. Es han­delt sich bei die­sen In­for­ma­tio­nen le­dig­lich um per­sön­li­che Er­fah­run­gen und Emp­feh­lun­gen. Alle An­ga­ben ohne Ge­währ. Ein Hund ist ein Raub­tier, wel­ches in­stink­tiv han­delt und bei nicht aus­rei­chen­dem Ge­hor­sam ent­spre­chend zu si­chern ist.

Ver­trau­ter Um­gang mit dem Maulkorb

Gewöhnung

Ein Maul­korb ist nichts Schlim­mes, wenn man den Hund mit ei­nem Maul­korb Trai­ning an das An­le­gen und Tra­gen ge­wöhnt. Wir sa­gen im­mer „Maul­korb tra­gen ist wie Bril­le tra­gen“ und kein Hund ist „arm“, nur weil er ei­nen Maul­korb trägt. Der Maul­korb soll­te rich­tig pas­sen und nicht zu eng aber auch nicht zu lo­cker sit­zen. Der Fang soll­te voll­stän­dig ge­öff­net wer­den kön­nen, da­mit der Hund he­cheln kann. Zur Nase soll­te eben­falls 1 cm Ab­stand blei­ben, da­mit der Hund sich die­se nicht wund reibt.

Das An­le­gen kann mit Le­ber­wurst po­si­tiv ver­knüpft wer­den. Auf kei­nen Fall soll­te der Maul­korb beim ers­ten Ab­streif­ver­such wie­der ab­ge­nom­men wer­den, denn der Hund wür­de da­bei ler­nen, dass Ab­streif­ver­su­che mit Ab­le­gen be­lohnt wer­den. Ein Aus­sie hat sol­che Tricks be­son­ders schnell raus. 😉

Ein Maul­korb ist für den Hund ein Fremd­kör­per und es ist lo­gisch, dass er ver­sucht die­sen in der Ge­wöh­nungs­pha­se ab­zu­strei­fen. Ab­streif­ver­su­che soll­te man des­halb nicht be­stä­ti­gen und die­se eher stö­ren. Ein Wel­pe muss sich bei­spiels­wei­se auch erst an ein Hals­band ge­wöh­nen und kratzt sich an­fangs viel am Hals. Des­halb wür­de man jetzt aber auch nicht sa­gen, dass der Hund nie wie­der ein Hals­band tra­gen muss. Wenn das An­le­gen des Kor­bes kein Pro­blem mehr für den Hund ist, soll­te man den Hund den Korb häu­fi­ger für län­ge­re Zeit tra­gen lassen.

Warum benötigt mein Hund einen Maulkorb?

Aggression

Ne­ben dem Of­fen­sicht­li­chen, dass der Hund ag­gres­siv ge­gen­über an­de­ren Hun­den oder Men­schen auf­tritt und man ihn da­vor be­wah­ren will an­de­re Men­schen oder Hun­de zu ver­letz­ten, gibt es noch wei­te­re Ein­satz­mög­lich­kei­ten für ei­nen Maulkorb.

Öffentlicher Nahverkehr

Wenn du mit dei­nem Hund z.B. mit Bus und Bahn ver­rei­sen möch­test, dann muss der Hund im Zug ei­nen Maul­korb tra­gen, egal ob er der freund­lichs­te und liebs­te Hund al­ler Zei­ten ist.

Giftköderschutz

In der heu­ti­gen Zeit, in der Gift­kö­der im­mer häu­fi­ger wer­den, bie­tet sich auch hier ein Maul­korb an, um den Hund dar­an zu hin­dern Din­ge auf dem Spa­zier­gang ins Maul zu neh­men und wo­mög­lich zu ver­schlu­cken (z.B. Gift­kö­der, Stei­ne, Ass, Ast­stü­cke etc.).

Spaß im Was­ser geht auch mit Maulkorb

Vor- & Nachteile der verschiedenen Modelle

Chopo

Der Cho­po Maul­korb ist bei Ag­gres­si­on viel­fäl­tig ein­setz­bar (mit Stirn­rie­men) und für häu­fi­ges Tra­gen, Hun­de­sport und Rau­fer­grup­pen geeignet.

Grö­ßen für ei­nen Aussie:

  • La­bra­dor Rüde / La­bra­dor Hündin,
  • Schä­fer­hund Rüde /Schäferhund Hündin

Maul­kob Chopo

Vorteile

  • Mas­si­ves Ma­te­ri­al (da­her gut für Ag­gres­si­on ge­gen­über Art­ge­nos­sen und Menschen)
  • Me­tall (gut zu reinigen)
  • be­stä­ti­gen mit Le­ber­wurst­tu­be möglich
  • of­fe­nes Mo­dell (he­cheln mög­lich, ge­eig­net für Hun­de­sport und dau­er­haf­tes Tragen)
  • su­per Preis/Leistung (mas­si­ves Ma­te­ri­al zu gu­tem Preis)
  • er­hält­lich in be­schich­tet und unbeschichtet
  • wei­ches Schnauzen-Polster

Nachteile

  • der Korb ist mi­ni­mal schwe­rer als ver­gleich­ba­re Mo­del­le (macht ei­nem Aus­sie aber nichts)
  • kein Stirn­rie­men (kann man aber nach­träg­lich dran „bas­teln“ oder beim Schus­ter an­fer­ti­gen lassen)

Bezugsquelle

www.chicundscharf.com für 19,90€

Baskerville

Der Bas­ker­ville Maul­korb ist nur für den Ein­satz ge­gen Gift­kö­der ge­eig­net. Bit­te auf kei­nen Fall bei Ag­gres­si­on verwenden!

Maul­korb Baskerville

Vorteile

  • leich­tes Material
  • gut zu reinigen
  • of­fe­nes Modell
  • nied­ri­ger Preis

Nachteile

  • Rie­men und Schnal­len nicht hoch­wer­tig und so­mit nicht sehr stabil
  • teil­wei­se scharf­kan­ti­ge Hart­plas­tikrie­men, wel­che im Ernst­fall brechen
  • ab­so­lut nicht sicher
  • Maul kann nicht sehr weit ge­öff­net werden

Bezugsquelle

Baskerville Ultra

Der Bas­ker­ville Ul­tra ist nicht un­be­dingt für die Kopf­form des Aus­sies ge­eig­net, son­dern eher für kurz­schnau­zi­ge Ras­sen gedacht.

Grö­ßen für den Aussie:

  • ab Grö­ße 4 und größer

Maul­korb Bas­ker­ville Ultra

Vorteile

  • wei­ches, leich­tes Material
  • gut zu reinigen
  • be­stä­ti­gen mit Le­ber­wurst­tu­be möglich
  • of­fe­nes Mo­dell (he­cheln mög­lich, ge­eig­net für Hun­de­sport und dau­er­haf­tes Tragen)
  • nied­ri­ger Preis

Nachteile

  • für die Kopf­form ei­nes Aus­sies eher un­ge­eig­net (eher ge­eig­net für Kurzschnauzer)
  • Rie­men und Schnal­len nicht hoch­wer­tig und so­mit nicht sehr stabil
  • nicht si­cher
  • kein Pols­ter

Bezugsquelle

Metallkorb Border Collie

Der Me­tall­korb Bor­der Col­lie ist für Ag­gres­si­on im Haus, z. B. bei Be­su­cher­ag­gres­si­on, ge­eig­net. Er ist für die stun­den­wei­se Nut­zung aus­ge­legt und nicht für Sport oder Rau­fer­grup­pen geeignet.

Me­tall­korb Bor­der Collie

Vorteile

  • leich­tes, sta­bi­les Material
  • Ma­te­ri­al gut zu reinigen
  • of­fe­nes Mo­dell (he­cheln und Schnau­ze öff­nen be­grenzt möglich)
  • Si­cher­heit durch Stirn­rie­men und hoch­wer­ti­ge Schnallen
  • su­per Preis/Leistung

Nachteile

  • Öff­nen der Schnau­ze nur be­grenzt mög­lich, da­her nicht ge­eig­net für Hun­de­sport oder dau­er­haf­tes Tragen

Bezugsquelle

Bumas

Der Bu­mas Maul­korb ist für den Gift­kö­der­ein­satz, fürs Bahn­fah­ren oder bei sehr leich­ten Ag­gres­sio­nen ge­eig­net. Er ist un­ge­eig­net für star­ke Ag­gres­sio­nen und Raufergruppen.

Maul­korb Bumas

Vorteile

  • Leich­tes, wei­ches Material
  • Gut zu rei­ni­gen (so­gar in der Spül­ma­schi­ne bis 50 Grad)
  • Dau­er­haf­tes Tra­gen möglich
  • Maß­an­ge­fer­tigt und in­di­vi­dua­li­sier­bar mit ei­ge­ner Farb­wahl ge­gen Aufpreis
  • Auf Wunsch auch No­se­free, Stirn­rie­men oder mit Polster
  • Mit Gift­kö­der­schutz erhältlich

Nachteile

  • Nicht si­cher. Ma­te­ri­al kann nach­ge­ben / Nie­ten kön­nen im Ernst­fall aufgehen
  • Ho­her Preis

Julius K9 Ledermaulkörbe

Der Ju­li­us K9 Maul­korb ist eher für In­nen, bei Ein­zel­hal­tung und sehr ge­rin­gen Ag­gres­sio­nen ge­eig­net. Nicht für Rü­den mit star­kem Kie­fer zu emp­feh­len (Le­der kann reißen!).

Grö­ße für den Aussie:

  • Mo­del­le ab 171D2

Vorteile

  • Leich­tes, wei­ches Material
  • Of­fe­nes Mo­dell (he­cheln möglich)
  • Stirn­rie­men und hoch­wer­ti­ge Schnallen

Nachteile

  • Kein Pols­ter
  • Nicht si­cher (Le­der kann reis­sen, Nie­ten kön­nen aufplatzen)
  • Nicht gut zu rei­ni­gen (Le­der wird bei Näs­se und an­schlie­ßen­dem Trock­nen schnell steif, da­her eher ein „ Indoormaulkorb“)
  • Hun­de ohne Maul­korb mö­gen den Ge­ruch des Le­ders und knabbern/ziehen mit Vor­lie­be dar­an (sehr läs­tig für den Maulkorbträger)

Bezugsquelle

Trixie Giftköder Schutznetz

Das Tri­xie Gift­kö­der Schutz­netz ist, wie der Name schon sagt, ein rei­ner Gift­kö­der­schutz, für al­les an­de­re un­ge­eig­net! Stoff­kör­be sind nie­mals bei Ag­gres­sio­nen einzusetzen!

Vorteile

  • Leich­tes Netzmaterial
  • Häu­fi­ges Tra­gen und Was­ser­auf­nah­me möglich
  • Nied­ri­ger Preis

Nachteile

  • Nicht si­cher
  • Ma­te­ri­al geht schnell kaputt

Bezugsquelle

Windhundmaulkorb Ultraflex Schwarz

Der Wind­hund­maul­korb ist eher ein Gift­kö­der­schutz, für das Fah­ren mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln bei ent­spre­chen­der Vor­schrift oder bei leich­ten Ag­gres­sio­nen. Un­ge­eig­net bei star­ken Aggressionen.

Wind­hund Maul­korb Ultraflex

Vorteile

  • Leich­tes Material
  • Häu­fi­ges Tra­gen möglich
  • Nied­ri­ger Preis
  • Mit Na­sen­pols­ter

Nachteile

  • Nicht beiss-si­cher
  • Fut­ter­be­stä­ti­gung nicht möglich

SEK Maulkorb

Der Sek Maul­korb ist für Hun­de, wel­che un­be­re­chen­bar sind, re­flex­ar­tig han­deln und z.B. durch Schutz­dienst fehl­ge­prägt wur­den, ge­eig­net. Für Hun­de mit star­ken Aggressionen!

Maul­korb SEK

Vorteile

  • Ziem­lich si­cher, gu­ter Schutz
  • Mit An­stoß­schutz (für Hun­de die Ge­gen­stän­de an­grei­fen und sich da­bei selbst ver­let­zen könnten)

Nachteile

  • Sehr ge­schlos­sen (un­ge­eig­net für Sport oder bei ho­hen Außentemperaturen)
  • Fut­ter­be­stä­ti­gung nur über Tube möglich
  • Was­ser­auf­nah­me ist eben­falls nur be­grenzt möglich

© Ca­ro­li­ne Ger­hardt – Ge­brauchs­hun­de­aus­bil­de­rin – Wenn es Shepherd
zert. ge­mäß § 11 Ab­satz 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz

www.facebook.com/wennesshepherd
www.wennesshepherd.de


INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH

Filter by
Post Page
Infos Basics Krankheiten Haltung Ernährung
Sort by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen